die Kanzlerin. Die Essays des Sammelbandes widmen sich der Geschichte der CDU aus ganz verschiedenen, mitunter kontroversen Blickwinkeln und von divergierenden Standpunkten aus. Dabei geht es nicht ...
Ein umfassender Überblick über die Struktur von der Bundespartei bis hin zu den Kreisverbänden findet sich unter dem Stichwort CDU. Die Seiten bieten Informationen zu den thematischen ...
Die großen Volksparteien CDU/CSU und SPD müssen ... so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik. Kompliziert wurde die Berechnung der Sitzverteilung durch den Anstieg ...
In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Schritte und Begriffe rund um die Wahl, von der Wahlbenachrichtigung bis hin zur Sitzverteilung ... großen Parteien wie CDU/CSU, SPD und Grüne ...
Mit 44 Sitzen verliert Woidkes Wunschkoalition aus SPD und CDU jedoch knapp die Mehrheit. FDP-Vize Kubicki fordert indes die Bundesregierung zum Handeln auf und stellt ein Ultimatum. Grüne ...
Er war Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam und Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte ... der CDU gegenüber der Linkspartei, der dem vormaligen ...
"Wir hatten schon vor drei Jahren die Grundidee, die Geschichte der Fuldaer CDU zu sammeln, aber wir hatten viele Stolpersteine im Weg", berichtete Reinhold Schäfer aus den letzten Jahren ...
Nach dem Aus der Mehrheitsgruppe im Rasteder Rat müssen die Sitze in den Fachausschüssen neu verteilt werden. Die Grünen haben einen Vorschlag gemacht, von dem sie selbst profitieren würden. Doch es g ...
Entscheidend für die Sitzverteilung sind bei der Wahl wie immer die Zweitstimmen. Laut aktuellen Umfragen werden CDU/CSU hier gegenüber der letzten Wahl 2021 deutlich zulegen und stärkste Kraft ...