Christen denken an diesen Tagen an ihre Verstorbenen und beten für sie. Besonders die, die im vergangenen Jahr einen ...
... diese nur jene, die hinsehen wollen. Wie eine Familie Tanja Stöckl ist Unternehmerin im Südburgenland Ich kann früher nach Hause gehen. Ich starte mit meinem persönlichen Sonnenaufgang in den Tag.
...Am 14.6. wird er mit seinem Trio an den „Jewish Weekends“ in St. Pölten teilnehmen. Religionen der Welt Von Odessa nach Wien – eine musikalische Reise mit Andrej Prozorov. Der ...
..., die mit ihrem Schicksal medial viel Aufsehen erregt haben und die zum Sterben derzeit noch nach Belgien oder in die Schweiz reisen müssen. Cornelia Primosch hat Betroffene und Gegner der Liberali ...
Als Pfarrerin habe ich immer wieder das Privileg, mit Menschen in Begegnung zu sein, die auf dem Weg des Sterbens sind. Die ...
Radikalisierung bei jungen Menschen | Psychotherapeutische Hilfe für Kinder bei Tod geliebter Menschen | Rückforderung von ...
...Ja zu sagen, bevor man überhaupt ins Denken kommt. Ja zu einer Landschaft, ja zu deren Geruch oder zum feuchten Kuss mit einem Menschen, der, wenn man ihn näher kennenlernt, frappant der ...
Rücksicht auf die Schwächsten in der Gesellschaft zu nehmen, fordert der designierte Wiener Erzbischof Josef Grünwidl. „Sonst ...
Die Auseinandersetzung um die Rückkehr dreier hochbetagter Nonnen in das Kloster Goldenstein bei Salzburg ist um eine Facette ...
Zu Allerheiligen am 1. November feiert die katholische Kirche alle Heiligen – bekannte wie unbekannte. Allerseelen am 2. November ist mehr der stillen Erinnerung an Verstorbene gewidmet. In diesen Tag ...
Mit einer Höhe von 162,91 Metern ist die Sagrada Familia nun der höchste Kirchturm der Welt. Mit dem Aufsetzen eines ...
Allerheiligen und Allerseelen sind Tage, an denen der in unserer Gesellschaft meist tabuisierte Tod präsenter ist als sonst.