DKV Mobility bringt mit dem DKV TMS eine eigene Transport-Management-Software für Speditionen. Komplett integriert in DKV ...
Volvo Trucks hat mit seiner globalen Elektro-Lkw-Flotte die Marke von 250 Millionen gefahrenen Kilometern erreicht. Seit 2019 ...
Amazon streicht 14.000 Verwaltungsjobs und treibt die Automatisierung mit Künstlicher Intelligenz voran. In Deutschland ...
Seit 20. Oktober sind Änderungen an der CBAM-Verordnung in Kraft. Sie vereinfachen ab der Regelphase 2026 die Pflichten für ...
Eine gemeinsame Telematikplattform soll Truck- und Trailer-Daten nahtlos zusammenführen: Schmitz Cargobull und AddSecure ...
Interferry erweitert seinen Vorstand um sechs Mitglieder, ernennt Götz Becker zum Vorsitzenden und bereitet sich auf das ...
Mit individuell angepassten Leistungen will Infraserv Logistics mit seinem neuen Gefahrstoff-Lager bei den Kunden punkten. Das beginnt mit der Art der einzulagernden Waren: "Wir sind unter anderem ...
Mit fast einer Milliarde Euro wurden von 2021 bis 2024 im Rahmen der KsNI-Richtlinie Investitionen in klimaschonende Nutzfahrzeuge, Infrastruktur und Machbarkeitsstudien gefördert. Die frühzeitige ...
Im Rahmen des „Zukunftskongress Logistik – 41. Dortmunder Gespräche“ wurde zum bereits sechsten Mal der Digital Logistics Award verliehen. Den ersten Platz beim Digital Logistics Award 2023 belegte ...
Bis 2029 will die Bundesregierung rund 166 Milliarden Euro in den Ausbau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur investieren. Etwa 107 Milliarden Euro davon sind für die Bahnstrecken-Sanierung ...
Többe wird Roland Dressler ablösen, der seit 1. April 2022 CEO des Clusters Deutschland/Schweiz ist. Dressler habe sich nun dazu entschieden, heißt es, seinen Vertrag nicht zu verlängern, um sich ...
das Geld wirke, brauche es Nachbesserungen. Sie bemängeln nicht nur eine fehlende Zusätzlichkeit zwischen Regulärem Verkehrsetat und Sondervermögen, sondern mahnen unter anderem auch zu mehr ...