In der Grundschule war es bei ihr ziemlich entspannt. Sie hatte nette Lehrerinnen, die immer lustig und interessant erklärt haben. In ihrer Klasse gab es sogar ein Klassenkuscheltier! Jedes Wochenende ...
Maren Mielck Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht Professor Dr. Alfred Flint, Universität Rostock, den mit 7500 Euro ...
Paderborn. Unter dem Titel „Heiter bis weihnachtlich und wissenschaftlich – von kuriosen Zufällen und geplanter Forschung“ veranstaltet das Department Chemie der Universität Paderborn seine ...
Chemie-Interessierte aufgepasst! Am Freitag, den 15. November, lädt die Maulide Gruppe von der Fakultät für Chemie der Universität Wien zu einem „Multisensorischen Abend“ ein. Bei der ...
Kiel. „Heute wird es knallen, leuchten und auch ein bisschen stinken“, verspricht Prof. Norbert Stock zu Beginn der traditionellen Weihnachtsvorlesung der Chemie an der Christian-Albrechts-Universität ...
Chemie in der Praxis erleben und so besser verstehen, dafür sind Experimente im Unterricht ideal. Die Schlossbergschule in Talheim kann dieses aktive Lernen jetzt ausbauen: Sie erhält vom Fonds der ...
Kinder und Jugendliche probieren Dinge gerne selbst aus und gehen ihnen so auf den Grund. Wenn Schüler im Unterricht eigene Experimente machen können, begreifen sie besser. Der Fonds der Chemischen ...
"Heiße Experimente – total cool" - so lautete das Motto der diesjährigen Science Fair am Deutschhaus-Gymnasium, zu der Eltern und Lehrkräfte eingeladen waren. Nach einer spektakulären Chemie-Show zur ...
Das Modul bietet eine Einführung in grundlegende Begriffe, Konzepte und Experimente im Kontext einer schulorientierten Chemie. Die Vorlesung bietet eine fachliche Einführung und Einordnung chemischer ...
Doch heute sind es nicht Kinder, sondern angehende Kindergärtnerinnen, die zuhören, wie Gisela Lück, Professorin für Didaktik der Chemie an der Universität Bielefeld, über ihr Herzensthema spricht: ...
„Das war damals so eine Schnapsidee“, erinnert sich Veith an die Anfänge vor 25 Jahren. „Ich habe mich als Alchimist verkleidet und ein paar Versuche gemacht.“ Aus der Schnapsidee wurde ein Renner und ...
Hohweg. Coole Experimente und ein Handschuh-Monster können Kinder ab sechs Jahren am Sonntag, 23. September, auf dem Naturerlebnisgelände des Waller Umwelt-Pädagogik-Projekts (WUPP) am Hagenweg/Ecke ...