Im Stuttgarter Zoo erhalten die Dickhäuter einen komplett neuen Bereich, der Platz bietet für eine ganze Elefantenherde.
In der Salzburger Altstadt schwebte am Dienstagvormittag ein nagelneues MRT-Gerät durch die Luft. Das tonnenschwere medizinische Gerät musste ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder eingehoben werden.
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol ...
Nach laut Bremenports intensiver Planung und Abstimmung sowie der von Senat und Bürgerschaft sichergestellten Finanzierung könne nun der Neubau der Nordmole an der Geestemündung beginnen. Ein ...
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse erfuhren, welche Bedeutung dem LKW in der täglichen Versorgung zukommt und lernten den „Toten Winkel“ kennen. Das Projekt „LKW in der Schule 2025/26“ ...
Der Transport soll in drei Nächten laufen: Am 26. soll der Schwerlasttransport in Hannover auf den Weg gebracht werden, am 30. mit zwei Kränen vom Transportgestell hochgehoben werden, bestätigte die ...
Ab Januar 2026 sollen mehr Wochenstunden für den Krankentransportdienst bereitstehen, um die Notfallversorgung im Kreis Soest zu verbessern. Kreis Soest - Der Kreis Soest will die Verfügbarkeit von ...
Ein mexikanischer Meeresbiologe ist vor einer entlegenen Insel in Costa Rica von einem Hai angegriffen und schwer verletzt worden. Er wurde nach Angaben der Feuerwehr nach aufwendiger Rettung in ein ...
„Kümmert euch um euren Müll!“ Mit Forderungen wie diesen, Transparenten, symbolischen gelben Fässern, Reden und Glockengeläut haben am Donnerstagvormittag vor dem Reaktorgelände des Forschungsreaktors ...
The unified ticketing platform ‘Mumbai One’—a common mobile app for all public transport services in Mumbai—officially went live on Thursday, a day after its launch by Prime Minister Narendra Modi.
Die beiden Misstrauensanträge gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind am Donnerstag wie erwartet vom EU-Parlament abgelehnt worden. Die Anträge waren von den „Patrioten für Europa“ ...
Der Haushalt auf Pump kostet uns bis in vier Jahren fast 70 Milliarden Euro an Zinsen! Fast zwölf Prozent des Bundeshaushalts gehen dann für Zinszahlungen drauf. Dabei haben wir noch keinen Cent ...