Auch wenn laut aktuellen Prognosen die Rezession zu Ende gehen dürfte, ist am Arbeitsmarkt keine Entspannung in Sicht. Im ...
Mitte Oktober ist ein neuer Anlauf unternommen worden, um das Massengrab der 180 ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter, die 1945 ...
Das Unternehmen TCS Umwelttechnik aus Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten) hat am Montagvormittag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung angemeldet. Betroffen sind rund 150 Gläubiger und 36 Di ...
Ein besonderes Anliegen des Umweltmediziners Hans-Peter Hutter ist es, Umweltrisiken verständlich zu vermitteln und so einem Abdriften der Gesellschaft in Richtung Wissenschaftsfeindlichkeit entgegenz ...
Nur wenige Menschen haben den von den Nationalsozialisten Verfolgten Schutz und Hilfe geboten. György Gedeon Rohonczy aus ...
Eines der ältesten Gasthäuser des Burgenlandes hat seine Tore für immer geschlossen: Das Wirtshaus „Zum Storch“ in St.
Am Sonntag ist der österreichweite „Equal Pay Day“: Rein statistisch gesehen haben Männer im Durchschnitt schon jetzt das Jahreseinkommen von Frauen erreicht. Im Burgenland ist der „Equal Pay Day“ etw ...
„Der Tod, das Sterben gehört zu unserem Leben dazu“, betonte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics anlässlich des ...
Am 31. Oktober ist Weltspartag. Vor genau 100 Jahren wurde dieser Tag eingeführt. Seine Hochphase hat der Weltspartag längst ...
Der langjährige ORF-Burgenland-Mitarbeiter Herbert Mannsberger ist im 80. Lebensjahr gestorben. Er arbeitete 32 Jahre lang im ORF Burgenland und leistete Pionierarbeit für die Sendung „Burgenland heut ...
In Burg, einem Ortsteil der Gemeinde Hannersdorf (Bezirk Oberwart) läuft seit Freitagnachmittag eine Suchaktion: Laut ...
Die finanzielle Situation in den burgenländischen Gemeinden spitze sich zu, so die ÖVP, die weiter auf ein Hilfspaket für die ...