Nastia Reigel delivers an exclusive mix for us, featuring a lot of unreleased original tracks and a deep dive into her recent ...
A Techno Ballet Odyssey bewegt sich zwischen Tanz, Rave und Kunst. In einem siebenstündigen Erlebnis verbindet sich ...
Aus 100 goldenen Fliesen entsteht eine Art „Wall of Fame", mit der sich die Spender:innen in den Toilettenkabinen des WDM ...
Die ehemalige LGBTQAI+-Ikone äußert sich erneut zum Thema und erntet damit heftige Kritik aus der queeren Community.
Teil 2 unserer Alben des Monats kommen von HAAi (Mute), Auntie Flo (Some Pulp), Feater (Running Back), Marco Passarani (SWOB) ...
Während Drogen zum Club gehören, kämpft die Szene mit Bürokratie, Grauzonen und politischer Ignoranz – und übernimmt, wo der ...
Der Stadtrat will im Sommer 2026 nicht kommerzielle Open-Air Partys ermöglichen – konkrete Orte sind aber noch nicht im ...
Rave the Planet findet 2026 erst am 15. August statt.Grund dafür ist die Überschneidung mit der Nature One und dem ...
Die Münchner Fraktion der Grünen drängt auf die kulturelle Nutzung des historischen Gebäudes in prominenter Innenstadtlage.
Nach der Insolvenzanmeldung im Sommer gibt das SchwuZ nun sein Aus bekannt. Damit geht ein 49-jähriges Kapitel queerer ...
2020 verstarb der Kraftwerk-Mitbegründer Florian Schneider. Mit einer Auktion öffnet sich nun ein seltenes Fenster in die ...
Pornceptual-Mitglied Malte Bossen gewährt Einblicke in die Welt sexpositiver Techno-Partys und erklärt, welche Gedanken in ...