Die Auseinandersetzung um die Rückkehr dreier hochbetagter Nonnen in das Kloster Goldenstein bei Salzburg ist um eine Facette ...
Höchste Ehre für einen ehemals anglikanischen Geistlichen: John Henry Newman (1801–1890), zum Katholizismus konvertierter ...
Zu Allerheiligen und Allerseelen pflegen die Menschen in der Region lebendige Bräuche, wie den „Gotlpack“ für Kinder und das Gedenken an die Verstorbenen. Die geschmückten Gräber, Kerzenlichter und Pr ...
Für viele bedeuten die Tage Anfang November (Allerheiligen und Allerseelen) Besuche auf dem Friedhof und Gedanken an die ...
Radikalisierung bei jungen Menschen | Psychotherapeutische Hilfe für Kinder bei Tod geliebter Menschen | Rückforderung von ...
Mit einer Höhe von 162,91 Metern ist die Sagrada Familia nun der höchste Kirchturm der Welt. Mit dem Aufsetzen eines ...
Der Gottesdienst am 26. Sonntag im Jahreskreis – Sonntag der Völker – wird aus der Kapelle im Tagungshaus Schloss Wohlgemutsheim der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen übertragen.
Rücksicht auf die Schwächsten in der Gesellschaft zu nehmen, fordert der designierte Wiener Erzbischof Josef Grünwidl. „Sonst ...
... beim Adventskalender. An den Sonntagen eine Kerze anzünden, wie es beim Adventskranz der Brauch ist, den der evangelische Pfarrer Johann Hinrich Wichern für die Burschen in seinem Waisenhaus erfun ...
Zu Allerheiligen am 1. November feiert die katholische Kirche alle Heiligen – bekannte wie unbekannte. Allerseelen am 2. November ist mehr der stillen Erinnerung an Verstorbene gewidmet. In diesen Tag ...
Anlässlich des Reformationstags am Freitag, dem 31. Oktober, übertrug ORF III um 10.05 Uhr live einen evangelisch-methodistischen Gottesdienst aus der Diakonie-Kirche in Salzburg-Aigen mit Pastorin Do ...
... dann zu Diwali geschlossen bleiben, Staatsbedienstete können sich den Tag frei nehmen, und Schülerinnen und Schüler ...