MAN Truck & Bus erzielt in den ersten neun Monaten 2025 ein stabiles Ergebnis. Elektromobilität wächst, Auftragseingang ...
Das BALM untersucht mit einer Umfrage die Zufriedenheit mit dem Förderprogramm SteP für Lkw-Stellplätze. Transportunternehmen ...
Die A3 wird bei Emmerich im November für Bauarbeiten an fünf maroden Brücken gesperrt. Der Verkehr wird über die A42 und A57 ...
IHK-Umfrage: Zwei Drittel der Betriebe in der Grenzregion Trier-Luxemburg fordern ein Ende der Grenzkontrollen. Wirtschaft ...
Industrie warnt vor Mogelpackung beim Sondervermögen. Länder fordern mehr Verantwortung bei Bahn und klare Zusagen für ...
Der digitale Finanz- und Abrechnungsdienstleister Jitpay Financial GmbH gehört nun zu 100 Prozent seinem langjährigen Gesellschafter Volksbank Brawo. Mitte März hatte die Nachricht von der Insolvenz ...
„Wir haben jetzt drei eActros Sattelzugmaschinen für die B. Braun-Verkehre eingeflottet“, berichtet Bernhard Heinrich, Geschäftsführer von Frigosped. „Wie alle anderen Sattelzugmaschinen im täglichen ...
Der VerkehrsRundschau-Index steigt in der jüngsten Erhebung der ersten Jahreshälfte 2025 kräftig an. Ein Großteil der befragten Unternehmen rechnet mit relativ stabilen Frachtraten in den nächsten ...
Der SCI Logistik-Barometer zeigt im Juli 2024 eine deutliche Verschlechterung der Stimmung in der Logistikbranche. Der Index ist auf den niedrigsten Stand seit September 2023 gefallen. Die aktuelle ...
Mit individuell angepassten Leistungen will Infraserv Logistics mit seinem neuen Gefahrstoff-Lager bei den Kunden punkten. Das beginnt mit der Art der einzulagernden Waren: "Wir sind unter anderem ...
Zwischen Brückenbau und Koalitionsbruch: Bundesverkehrsminister Volker Wissing zieht Bilanz. Was ihn stolz macht, was er bereut - und warum er den Ampel-Abbruch für einen historischen Fehler hält.
Selten war die Unsicherheit in Unternehmen in Deutschland so groß wie aktuell: Der Bruch der Ampel-Regierung, der Krieg in der Ukraine, der Nahost-Konflikt und der Machtwechsel in den USA. Dazu kommen ...