Der Bereich zwischen der in Potsdam 1961–1989 Glienicker Brücke und dem Cecilienhof im Neuen Garten zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Potsdam. Nur noch wenig erinnert daran, dass hier, im ...
Ton Steine Scherben war die erste deutsche Rockband, die in ihrer Muttersprache sang ohne peinlich zu sein. 1983 löste sich die Formation auf, ihr charismatischer Frontmann Rio Reiser starb 1996. Kai ...
Duomeeting! KARPAROV & BRUNN trifft auf 13 STRINGS und das Ergebnis ist ein intensives Meeting zweier Duos, welche die musikalischen & klanglichen Möglichkeiten Ihrer Instrumente ausloten und dabei ...
Die Band interpretiert nicht nur die bekannten Songs des Swing, Jazz und Bossa Nova, sondern auch die etwas in Vergessenheit Geratenen.Den großen Klassikern zollen sie Respekt mit ihren ganz eigenen ...
Isa Melsheimer (* 1968 in Neuss, lebt und arbeitet in Berlin) beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit architektonischen und urbanen Räumen, ihrer Formensprache, Funktionsgeschichte und sozialen ...
Liebe, Leid und Laster – kaum einer schafft es, so heiter-grotesk die großen Abgründe des Lebens zu beschreiben wie Woody Allen. In seinen beiden Einaktern „Riverside Drive“ und „Central Park West“ ...
Wenn der Mensch die sprichwörtlichen sieben Leben hätte, die manche Katzen zuschreiben, was täte er damit? Dieses Gedankenspiel ist Grundlage für den neuen Roman des französischen Autors. Sieben mal ...
We invite you on a lavish journey through the quirky, exquisitely charming world of Australian indie productions that will leave you eager to pack your bags and fly Down Under.
Seit Jahrhunderten beraubt der Westen Communities in aller Welt ihrer kulturellen und materiellen Welten, löst sie aus ihren Kontexten und verwandelt sie in sammelbare, austauschbare Objekte. untoured ...
The Black Elephant Band ist der Solo-Performer, Songwriter und Buchautor Jan Bratenstein aus Nürnberg. Mit seinem nunmehr vierten Album "Pop Smears" sollte der sympathische, bärtige Anti Folk-Weirdo ...
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklärst du sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum ...
(USA 2011, 52 min, R: Precious B. Stone, OV, Documentary) - - - XXXV. 2020 Black International Cinema Berlin unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission - Präsentation via Fernsehen und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results