Die Terrormiliz IS in Syrien gilt seit 2019 als besiegt. Rund 11.000 ihrer Anhänger sitzen im Nordosten des Landes in Haft. Seit Jahren abgeschottet von der Außenwelt, werden sie von den Truppen der k ...
Auf der Syrien-Konferenz in Paris wird über die zukünftige Regierung des Landes diskutiert. Die internationalen Akteure ...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Beteiligung von Frauen an der künftigen syrischen Regierung gefordert ...
Eine angekündigte nationale Konferenz soll über die Zukunft Syriens bestimmen. Die neuen Machthaber haben von einem ...
Am Dienstag entführten im harry’s Home die Musiker Hassan Berzencî und Hozan Temburwan im Rahmen des ARTforums Telfs ihr ...
Die WSWS und die Socialist Equality Group lehnen diese undemokratische staatliche Repression ab, ungeachtet aller politischen Differenzen, die uns von der CHP und der DEM-Partei trennen. Wir fordern d ...
Seit 40 Jahren führt die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) einen blutigen Kampf gegen den türkischen Staat, rund ...
In der südosttürkischen Kleinstadt Eruh begann am 15. August 1984 der Kurden-Krieg. Bald könnte der blutige Konflikt nach mehr als 40 Jahren enden.
Ihre Familiennamen sind in ganz Deutschland bekannt. Wie die Berliner Clankriminalität wirklich funktioniert, wer die Akteure ...
Syrien, ein Land der Ruinen, braucht hohe Milliardenbeträge für den Wiederaufbau. Aber wer zahlt sie? Wer hilft, will auch ...
Der Stopp der US-Auslandshilfen bedroht Hilfsprojekte weltweit. »Human Rights Watch« warnt nun vor den Folgen in Syrien: In ...