Mitte Oktober ist ein neuer Anlauf unternommen worden, um das Massengrab der 180 ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter, die 1945 ...
Am Sonntag ist der österreichweite „Equal Pay Day“: Rein statistisch gesehen haben Männer im Durchschnitt schon jetzt das ...
Eines der ältesten Gasthäuser des Burgenlandes hat seine Tore für immer geschlossen: Das Wirtshaus „Zum Storch“ in St.
Die Hänge des Rohrbacher Kogels zählen mit den Streuobst-, Mähwiesen und Trockenrasen zu den ausgedehntesten Trockenlandschaften im Burgenland. Auch erwähnenswert: Der am Rohrbacher Sattel gelegene ...
„Der Tod, das Sterben gehört zu unserem Leben dazu“, betonte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics anlässlich des ...
Der langjährige ORF-Burgenland-Mitarbeiter Herbert Mannsberger ist im 80. Lebensjahr gestorben. Er arbeitete 32 Jahre lang im ORF Burgenland und leistete Pionierarbeit für die Sendung „Burgenland heut ...
Am 31. Oktober ist Weltspartag. Vor genau 100 Jahren wurde dieser Tag eingeführt. Seine Hochphase hat der Weltspartag längst ...
„Das Leben der Wünsche“ ist ein fantastischer Film über die Liebe und schickt Matthias Schweighöfer in der Rolle des Felix’ ...
In Burg, einem Ortsteil der Gemeinde Hannersdorf (Bezirk Oberwart) läuft seit Freitagnachmittag eine Suchaktion: Laut ...
Der Gemeinderat von Deutschkreutz hat am Donnerstag die Entlassung der Amtsleiterin beschlossen. Das teilte die ÖVP in einer ...
Die finanzielle Situation in den burgenländischen Gemeinden spitze sich zu, so die ÖVP, die weiter auf ein Hilfspaket für die ...
Evangelische Christen feiern am Freitag den Reformationstag. Im Burgenland gibt es mit 10,5 Prozent den höchsten Anteil an ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results