Auf deutschen Autobahnen war im vergangenen Jahr oft Geduld gefragt: 516.000 Staus zählte der ADAC, mehr als im Vorjahr. Das hat auch mit Grenzkontrollen zu tun.
Er hat massive Kürzungen im Kulturetat der Hauptstadt zu verantworten. Trotzdem wird er als Kulturstaatsminister unter einem ...
Seit unser Sohn mit Paschasprüchen aus der Grundschule nach Hause kommt, blicke ich anders auf Migrationsdebatten. Unser Junge hingegen kennt keine Skepsis gegenüber anderen Kulturen. Das ist gut so.
Seit dem AfD-gestützten Unionsantrag zur Migrationspolitik sind Einigungen zu dem Reizthema zwischen Union, FDP und ...
Donald Trump kündigte an, den Gazastreifen übernehmen zu wollen und die Bevölkerung umzusiedeln. Es war nicht das erste Mal, ...
Neymar spielt wieder bei seinem Jugendklub FC Santos. Der Dribbler wurde zur Pause eingewechselt, zeigte aber, dass er noch ...
Die Ausbildungsgehälter sind 2024 so stark gestiegen wie nie seit 1992. Erstmals liegen zudem Ost- und Westdeutschland in der ...
Vor dem Hauptbahnhof in Bremen soll ein Mann in der Nacht Polizisten mit einem Messer attackiert haben. Ein Beamter schoss ...
Amerika verwandelt sich in Trumpsylvanien: Die neue US-Regierung will die Bürokratie auf Linie bringen – selbst das FBI. Es ist ein beispielloser Angriff auf die Institutionen des Staates. Doch es gib ...
Der junge Axel Milberg verließ Kiel nach der Schulzeit. Als »Tatort«-Kommissar Klaus Borowski kam er mehr als 20 Jahre lang ...
US-Autobauer haben in den vergangenen Jahren die Produktion in Mexiko und Kanada stark ausgebaut. Die Einführung von Zöllen ...
Die zunehmende Alterung der Gesellschaft wird allmählich zum akuten Problem. Trotzdem zählt etwa das Renteneintrittsalter im Wahlkampf zu den Tabuthemen. Aus Sicht der Arbeitgeber ist das ein Fehler.